Heute möchte ich alle, die Porridge nicht mögen oder ihn noch nie gegessen haben begeistern!
Man kann nämlich richtig viel aus einfachen Haferflocken machen.
Zudem sind sie super nährstoffreich. Und wie du mittlerweile vielleicht weißt, eine nährstoffreiche Ernährung ist alles andere als langweilig und einseitig!!
Manche mögen ihren Porridge ehr cremig, fluffig, süß, herzhaft oder ganz anders...
Ich persönlich bevorzuge meinen Porridge süß und cremig.
Das Rezept steht unten.
Ein paar Porridge-Insider Tipps:
Dieses Rezept ist wirklich ein basic und klassiker!
Nach belieben kannst du deinen Porridge mit Kokoszucker, Dattelsirup oder Ahornsirup süßen.
Um den Haferflocken einen noch besseren Geschmack zu geben, ist es wichtig sie mit Vanille oder Zimt zu würzen.
Hast du Lust auf Schokolade kannst du ihn mit Kakaopulver schokoladig machen.
Wer keine Banane mag oder allergisch ist, kann sie durch Apfelmus ersetzen. Dadurch bekommt der Porridge eine leichte Fruchtsüße.
Sollte er doch mal lieber weniger cremig sein? Lasse einfach 50ml Hafermilch weg.
Durch die zartschmelzenden Haferflocken ist der Porridge in weniger als 3 Minuten fertig und ist somit perfekt, wenn es morgens schnell gehen muss.
Haferflocken:
Haferflocken enthalten reichlich Proteine, Ballaststoffe und Kohlenhydrate, die alle dafür sorgen, dass wir lange satt bleiben. Außerdem enthalten sie wertvolle Nährstoffe, wie B-Vitamine und Magnesium. Und sind gut für Menschen mit Magenproblemen, da sie als besonders bekömmlich gelten.
Das hier ist die schokoladige Version.
Zutaten: für 1 Person
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Zutaten für den Porridge
20g zartschmelzende Haferflocken
20g kernige Haferflocken
50g Apfelmus/ Banane
5g geschrotete Leinsamen
150ml Hafermilch
5g Kokoszucker
für den Geschmack:
1 Teelöffel Zimt/ Vanille/ Kakaopulver
Mögliche Zutaten für das Topping
Banane
Mango
frische Beeren
Marmelade
Nussmus
Kokosjoghurt
Granola
Nüsse
TK Beeren
Kakaonibs
Nüsse
gehackte Schokolade
Zubereitung
Die Zutaten für den Porridge zusammen in einen Topf geben und miteinander verrühren. Wer Banane verwendet, sollte diese einfach in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
Den Topf jetzt auf den Herd stellen und kurz aufkochen, danach sofort auf mittlere Hitze stellen.
Ca. 3 Minuten köcheln lassen, immer mal wieder umrühren, damit dein Porridge nicht anbrennt. (Das kann sehr schnell passieren.)
Wenn dein Porridge fertig ist, fülle ihn in eine Schüssel und verziere ihn mit Toppings deiner Wahl.
Ich hoffe sehr, dass ich dich mit dem Rezept für Porridge begeistern konnte!
Deine Nele <3
Comments